Als zentraler Ansprechpartner für Ihre Energiethemen, verschiedenen Strategien im Mittelstand sowie bei Familienunternehmen und den daraus abgeleiteten Handlungsimplikationen bietet Ihnen die BB ASCON aus Heidelberg ein bedeutendes Energiemandat an. Im Rahmen dieses Mandats können intelligente Energiezähler für Ihre SLP-Lieferstellen bereitgestellt werden, die Überwachung von Energieverträgen, die Preisausschreibung neuer Vorhaben, das Aushandeln von Konditionen sowie Netzanschlüsse und vieles mehr.
Lernen Sie den Facettenreichtum eines Energiemandats kennen, denn Sie erhalten maßgeschneiderte Strategien, die auf ihre langfristigen Bedürfnisse und die Entwicklung der Energiewirtschaft abgestimmt sind. Diese Strategien lassen sich intern oft viel Besser verkaufen, als wenn sie aus internen Quellen im Unternehmen etabliert werden müssen. Diese Vorteile führen zu erhöhter Effizienz, Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit.
Mannigfaltige Energiethemen: Kennen Sie die Vorteile von Wind-PPAs (Power Purchase Agreements)? Wissen Sie, wie man iMSys-Zähler etabliert und mithilfe der Energie-Manager-Software Ihre SLP-Lieferstellen optimiert? Wie reduzieren Sie Blindenergie in Ihrem Unternehmen? Wie können Sie Lastspitzen effektiv und komfortabel absenken sowie bis zu 20 % geringere Energiepreise für den Gewerbestrom bezahlen? Etliche weitere Fragen prallen heute auf die energiewirtschaftliche Abteilung oder die Geschäftsführung in Familienbetrieben und der Mittelständischen Wirtschaft ein. Um hier bestmöglich voranzukommen, vertrauen Unternehmen seit 2008 der BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH aus Heidelberg.
Klarer Fokus: Wenn Sie einen zentralen Ansprechpartner für Energiethemen in Ihrem Familienbetrieb, Kapitalgesellschaft oder KMU etablieren, können Sie sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren und ausrichten. Die BB ASCON aus Heidelberg kümmert sich fachgerecht und zeitnah um alles.
Passgenaue Mandatierung: Unternehmen, die BB ASCON ein Mandat für ihre Energiethemen vergeben, profitieren von mehreren Vorteilen. Zum einen wird spezialisiertes Know-how eingekauft, das intern möglicherweise gänzlich fehlt oder aus anderen Gründen nicht aktuell vorgehalten werden kann. Dies führt zu besseren Entscheidungen und optimierten Vertragskonditionen. Ein BB ASCON Mandatsträger überwacht kontinuierlich den Energiemarkt und schützt Ihr Familien- oder mittelständisches Unternehmen vor Preisschwankungen, ungünstigen Vertragsbedingungen oder höhere Entgelte.
Unternehmen sollten auch gegenläufige Faktoren sorgfältig abwägen.
Ein Nachteil eines BB ASCON Energiemandats kann sein, dass Sie ein gewisses Maß an Kontrolle und Einfluss über die Energiebeschaffungsprozesse abgeben. Die BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH aus Heidelberg wird Sie jedoch jederzeit durch schriftliche Dokumentation und Fachgespräche unterstützen, sodass Sie zu jedem Zeitpunkt die Kontrolle behalten – und das ist seit 2008 auch so gewollt.
Die BB ASCON Kapitalmarkt Akademie aus Heidelberg bietet Unternehmen und Familienbetrieben eine dreijährige Mandatschaft, um Energiekosten langfristig zu senken und den Geschäftsbetrieb kontinuierlich zu optimieren. Dadurch erhält die Geschäftsführung einen zentralen Ansprechpartner für Energiethemen oder kann sich bei Bedarf auf eine fundierte Zweitmeinung verlassen.
Energie ist das zentrale Thema im Mittelstand.
Die deutsche Energiewende hat dazu geführt, dass Familienbetriebe, Industriezweige und der gesamte Mittelstand zunehmend unter Druck geraten.
Schnell wechselnde Marktbedingungen und politische Entscheidungen haben den Mittelstand mit steigenden CO2-Kosten, Energiekosten, Steuern, Umlagen und höheren Netzentgelten belastet.
Zusätzlich beeinträchtigen internationale Faktoren die Rentabilität dieser Unternehmen in Deutschland.
Darüber hinaus kommen technische Herausforderungen auf die Geschäftsführung zu, wie etwa die fehlenden zeitabhängigen Energieverbraucher, wodurch das Netz die schwankenden Einspeisemengen nicht verarbeiten kann.
Dadurch wird auf vielen Ebenen Geld verschenkt, dem die BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH aus Heidelberg aktiv entgegenwirkt.
Wo Deutschland in der Energiewende steht, zeigt Ihnen das BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH ASCON Mandat auf nachhaltige Weise.
Die Energieversorgung in Deutschland wird umfassend umstrukturiert, um eine klimafreundliche Zukunft zu sichern. Die Bundesregierung hat dazu den Rahmen geschaffen, um die Abhängigkeit von fossilen Energien zu beenden und den Ausbau erneuerbarer Energien voranzutreiben.
Bis 2030 sollen diese mindestens 80 Prozent des Strombedarfs decken.
Um mit den hohen Kosten und neuen Abhängigkeiten wirkungsvoll und nachhaltig umzugehen, erweist Ihnen das BB ASCON Mandat wertvolle Dienste.
Maschinenbauunternehmen, Autohäuser, Systemhäuser mit Cloud-Computing, Unternehmen mit cloudbasierter IT-Infrastruktur, Cloud-Lösungen, Batteriewerke, Chemieunternehmen und das mittelständische produzierende Gewerbe tragen die hohen Kosten der deutschen Energiewende.
Die Heidelberger BB ASCON unterstützt diese Unternehmen und Familienbetriebe mit einem wirkungsvollen und vertrauenswürdigen Mandat, um schnell und unkompliziert die Energiekosten in den Griff zu bekommen – sei es als Mandatsführer, Zweitmeinungsgeber oder zuverlässiger Partner.
Die Expertise des Unternehmens wird von Kunden aus 16 Ländern geschätzt und spiegelt sich in der aktiven Beteiligung der Geschäftsleitung an zahlreichen Mandaten, Gremien und Wirtschaftssenaten wider.
Neue Einsparpotenziale, mehr Nachhaltigkeit, bessere Vertragskonditionen oder zusätzliche Blindkompensationsleistungen – es gibt viele Wege, die zu neuen Energiemandaten führen können. Ganz gleich, ob Sie bereits konkrete Vorstellungen haben oder nur einzelne Aspekte für Ihr Energiekonzept kennen, die BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH aus Heidelberg unterstützt Sie zeitnah. Dabei entstehen keine unkalkulierbaren Fixkosten, und Sie erhalten maßgeschneiderte Energielieferverträge sowie Lösungen für Kompensation und Nachhaltigkeit, beispielsweise im Rahmen der EU-ESG-Vorschriften.
Zusammenfassung und Fazit – Die steigenden Energiekosten und die Umstrukturierungen durch die Energiewende stellen den deutschen Mittelstand vor erhebliche Herausforderungen. Unternehmen aus Branchen wie Maschinenbau, Chemie, IT und Logistik sind mit steigenden CO2-Kosten, Steuern, Umlagen und Netzentgelten konfrontiert. Zusätzlich erfordern internationale Rahmenbedingungen und technische Anforderungen neue Strategien im Energiemanagement. Familienbetriebe und mittelständische Unternehmen müssen sich an flexible Beschaffungsmodelle, wie Power Purchase Agreements (PPAs), hybride Spot- und Terminmarktstrategien sowie energieeffiziente Technologien anpassen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
Die BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH aus Heidelberg unterstützt seit 2008 Unternehmen dabei, durch maßgeschneiderte Energielösungen, wie Lastganganalysen und die Implementierung intelligenter Messsysteme (iMSys), Kosten zu senken und Einsparpotenziale zu identifizieren.
„Mithilfe einer fundierten Beratung und systematisierten Prozessen hilft BB ASCON dabei, Energielieferverträge optimal zu gestalten und langfristig stabile Kostenstrukturen zu schaffen. So werden Unternehmen nicht nur vor Preisschwankungen geschützt, sondern können auch ihre Autarkie und Energieeffizienz steigern, um ihre wirtschaftliche Stabilität langfristig zu sichern.“
Dipl.-Ing. Ralf Kröpke, Börsenhändler & Wirtschaftssenator, leitet mehrere Kapitalgesellschaften