Eine präzise Lastganganalyse schafft Transparenz über den tatsächlichen Energieverbrauch und hilft, Lastspitzen zu identifizieren sowie Einsparpotenziale zu erkennen. In Kombination mit einer fundierten Analyse der bestehenden Beschaffungsstrategie können mittelständische Unternehmen ihre Energiekosten gezielt optimieren und Risiken besser steuern. Die BB ASCON Energieexperten aus Heidelberg unterstützen Sie dabei mit praxisnahen Auswertungen und marktnahen Handlungsempfehlungen – unabhängig, erfahren und mit dem Blick für das Wesentliche. So entstehen strategisch belastbare Entscheidungen in einem zunehmend volatilen Energiemarkt.
Unsere energiewirtschaftliche Expertise unterstützt Sie dabei, Geschäftsprozesse nachhaltig auszurichten. Wir bieten Gewerbe- und Industrieunternehmen maßgeschneiderte Ökostrom-Komplettlösungen, klimaneutrale Erdgasbeschaffung sowie die Integration in Energiegemeinschaften – mit dem Ziel, wirtschaftliche Potenziale zu erschließen, Energiekosten zu senken und aktiv zur Dekarbonisierung beizutragen.
Ist eine hybride Beschaffungsstrategie wirtschaftlich sinnvoll? Und wenn ja – in welchem prozentualen Umfang?
Verlangt Ihr Energieversorger an Wochenenden Preisaufschläge oder Strafzinsen? Wissen Sie, ob solche Regelungen enthalten sind?
Liegt der Preis am Termin- oder am Spotmarkt niedriger – und welche Auswirkungen ergeben sich konkret für Ihre Beschaffungsstrategie?
BB ASCON begleitet mittelständische und familiengeführte Unternehmen bei der Steigerung ihrer Energieeffizienz – unter anderem durch den Einsatz von Energiespeichern, Maßnahmen im Rahmen der Wärmewende, netzseitige Optimierungen, die Reduzierung von Nebenkosten sowie die Auswahl neuer Energieversorger. Darüber hinaus werden Preisausschreibungen, aktuelle Entwicklungen an den Energiemärkten und Konzepte zur gemeinschaftlichen Energiebeschaffung und -nutzung fachlich fundiert unterstützt.
„Ob es um KI-gestützte Lastganganalysen, KI-geführte Beschaffungsstrategien oder die Analyse von ausbalancierten PPAs, Herkunftsnachweisen (HKNs), THG-Quoten oder die Börsenbeschaffung über hybride Marktkonzepte geht – BB ASCON unterstützt Sie marktkonform. Dafür sorgt das exzellente Know-how unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Alle Inhalte werden für Sie transparent, schriftlich und nachvollziehbar aufbereitet und ausgehändigt. Nichts bleibt im Unklaren – so entsteht echte Partnerschaft auf Augenhöhe. Genau das ist eines der Leistungsversprechen von BB ASCON an Sie.“
Ralf Kröpke (Dipl.-Ing., GF, GS & Senator) leitet als Börsenhändler fünf Kapitalgesellschaften
Konkrete Fragestellungen aus dem betrieblichen Energiealltag helfen, die tatsächlichen Herausforderungen mittelständischer und familiengeführter Unternehmen besser zu verstehen. Deshalb stellt BB ASCON ausgewählte Fragen und praxisnahe Antworten bereit – gezielt ausgerichtet auf die Anforderungen, mit denen Unternehmen im Bereich Energie, Effizienz und ESG konfrontiert sind. So stellen wir sicher, dass Ihre unternehmerischen Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen.
KI-gestützte Strategien analysieren Marktdaten in Echtzeit, erkennen Preistrends und optimieren Einkaufszeitpunkte. Der Mittelstand profitiert von datenbasierten Entscheidungen statt Bauchgefühl. Wichtig ist: Die KI muss auf die spezifische Verbrauchsstruktur und Risikoneigung des Unternehmens abgestimmt sein. BB ASCON bietet genau dafür praxiserprobte, individualisierte Lösungen.
Weil sie die Grundlage für effiziente Energiebeschaffung, Kostenoptimierung und gezielte Einsparmaßnahmen bildet. Ohne transparente Verbrauchsprofile bleibt Potenzial ungenutzt. BB ASCON analysiert Lastgänge detailliert und zeigt auf, wie Unternehmen Lastspitzen vermeiden und Energiekosten nachhaltig senken können.
Oft werden Zeiträume falsch gewichtet, Lastspitzen übersehen oder Verbrauchsverschiebungen falsch bewertet. Auch fehlende Kontextdaten führen zu Fehleinschätzungen. BB ASCON setzt auf KI-gestützte Auswertungen, kombiniert mit menschlicher Expertise – für fundierte, umsetzbare Handlungsempfehlungen.
Wir erstellen nicht nur Auswertungen, sondern leiten konkrete Maßnahmen ab: z. B. Optimierung von Bezugszeiten, Anpassung von Leistungspreisen oder Integration flexibler Verbrauchsstrategien. BB ASCON begleitet Sie von der Analyse bis zur Umsetzung – praxisnah und ergebnisorientiert.
Durch gezielten Einsatz von HKNs können Unternehmen ihren Stromverbrauch rechnerisch auf erneuerbare Energien umstellen und dies in ESG-Reports dokumentieren. Wichtig ist jedoch: HKNs ersetzen keine physische Grünstromlieferung – BB ASCON zeigt auf, wie beides zusammenwirkt.
Wichtig ist die Herkunft, Qualität und Laufzeit der HKNs. Viele Anbieter unterscheiden sich stark in Preis und Transparenz. BB ASCON unterstützt beim Einkauf über vertrauenswürdige Handelsplattformen – mit klarer Dokumentation für Nachweispflichten und Bilanzierungsgrenzen.
PPAs ermöglichen langfristig planbare Strompreise, stärken die Unabhängigkeit von volatilen Märkten und verbessern die ESG-Bilanz. BB ASCON zeigt, wie mittelständische Unternehmen durch individuell strukturierte Verträge wirtschaftlich profitieren und gleichzeitig ein starkes Nachhaltigkeitssignal setzen können.
Preisgleitklauseln, Lieferprofile und Vertragslaufzeiten müssen zum Verbrauchsverhalten passen. Fehlende Flexibilität oder fehlerhafte Kalkulationen können teuer werden. BB ASCON analysiert PPA-Angebote unabhängig und sorgt für Verträge, die rechtlich, finanziell und energiewirtschaftlich tragfähig sind.
Die BB ASCON Experten stehen Ihnen für weiterführende Fragen gerne persönlich zur Verfügung – wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.