Beratung leben – neue Geschäftsfelder etablieren

Eine unabhängige Energieberatung bietet dem Mittelstand die Möglichkeit, Einsparpotenziale objektiv zu identifizieren und strategisch zu nutzen – frei von Anbieterinteressen. Doch damit nicht genug: Die BB ASCON Energie GmbH entwickelt gemeinsam mit Ihnen auch neue Geschäftsfelder – etwa die Vermietung von Batteriespeichern zur Eigenverbrauchsoptimierung oder den Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Sie und Ihre Kunden. Dafür analysieren wir alle relevanten Parameter wie Verbrauchsdaten, Vertragsstrukturen und Marktchancen. So entstehen individuelle Lösungen, die Kosten senken, Risiken minimieren und gleichzeitig ESG- sowie Nachhaltigkeitsziele unterstützen. Mit einem neutralen Blick von außen schafft BB ASCON Transparenz und Entscheidungssicherheit – und Sie müssen keine eigenen Ressourcen vorhalten!

Mit neuer Energie zu neuen Ertragsmodellen für den Mittelstand

Neue Ertragsmodelle eröffnen Ihnen eine energiewirtschaftliche Perspektive, die Ihre Wettbewerbschancen stärkt und Sie aktiv an der Energiewende beteiligt. Die BB ASCON Energie GmbH schafft dafür Freiräume, die Sie gezielt nutzen können – nicht, um hinterherzulaufen, sondern um vorne an der Spitze der europäischen Energiewende zu stehen. Dank der 100 %igen Unabhängigkeit der BB ASCON und einem ganzheitlichen 360-Grad-Blick unterstützen wir Sie dabei, ohne eigene Ressourcen aktiv zu werden und neue Marktchancen tatkräftig zu erschließen.

0/0

Unabhängige Beratung schafft Klarheit

Die BB ASCON Energie GmbH unterstützt die Geschäftsführung dabei, jederzeit zu wissen, wann und wie Energie neu gedacht werden sollte – fundiert, nachvollziehbar und losgelöst vom Tagesgeschäft.

Ein Beispiel ist die Integration eigener Dachanlagen, die DC-seitig netzgekoppelte Speichersysteme versorgen und über die BB ASCON Energiemanager-Software Messlokationen optimal ansteuern und versorgen.

Auf Basis aktueller Marktdaten, Verbrauchsanalysen und Risikobewertungen entwickelt BB ASCON individuell abgestimmte Fahrpläne für Energieversorgung und -bezug.

So lassen sich Chancen nutzen, Risiken begrenzen und Entscheidungen gezielt vorbereiten.

Familienunternehmen profitieren besonders von dieser tiefgreifenden Energieexpertise, da sie häufig ohne eigene Energiefachabteilungen agieren – und sich so kostenintensive Personalressourcen sparen.

Das Ergebnis: mehr Handlungssicherheit, weniger Komplexität, höhere Marktnähe – und volle Konzentration auf das operative Tagesgeschäft.

von der Systemidee bis zur Umsetzung

Die Börsen- und Energiehändler der BB ASCON Energie GmbH schaffen klare Orientierung – besonders im dynamischen europäischen Energiemarkt.

Der Mittelstand profitiert von strategisch durchdachten Roadmaps, die als Leitlinie für eine zukunftsfähige Energiebeschaffung dienen und dabei helfen, neue Ertragsquellen zu erschließen.

Auf Basis fundierter Innovationsanalysen entwickelt BB ASCON konkrete Umsetzungspläne, die individuell auf Verbrauchsstrukturen, Geschäftsentwicklung, Markt- und Messlokationen, das Marktumfeld sowie die Unternehmensziele abgestimmt sind.

So wird aus komplexen Marktmechanismen eine greifbare Beschaffungsstrategie – effizient, nachvollziehbar und steuerbar.

Familienunternehmen profitieren besonders von der Kombination aus Unabhängigkeit, Fachwissen und strategischer Planungssicherheit.

Das Ergebnis: eine optimierte Energieversorgung, die nicht nur wirtschaftlich überzeugt, sondern auch unternehmerische Freiräume schafft.

Klarheit im Regulierungsdschungel

Auf dem Mittelstand prasseln Energiethemen ein – getrieben durch politische Vorgaben und regulatorische Neuerungen. Zwischen THG-Quoten, Corporate PPAs, Batteriespeichern und CO₂-Zertifikaten zu unterscheiden, erfordert nicht nur Fachwissen, sondern auch Zeit – ein kostbares Gut im eng getakteten Tagesgeschäft.

Die BB ASCON Energie GmbH bietet Ihnen eine unabhängige Beratung mit 360-Grad-Rundumblick, die weit über klassische Analysen hinausgeht. Sie unterstützen Sie dabei, den Überblick zu behalten, Prioritäten richtig zu setzen und wirtschaftlich sinnvolle Entscheidungen zu treffen.

Beispielsweise lassen sich Batteriespeicher marktdienlich im Energietrading einsetzen und finanziell optimal ausschöpfen. In diesem Kontext berät Sie BB ASCON unabhängig und greift dabei auf ein europäisches Partnernetzwerk zurück.

Familienunternehmen profitieren besonders von dieser externen Perspektive, da sie häufig ohne eigene Energiestabsstellen agieren. Mit dem 360-Grad-Blick werden alle relevanten Einflussfaktoren – von Marktentwicklung über regulatorische Rahmenbedingungen bis zu betrieblichen Anforderungen – ganzheitlich berücksichtigt.

Das Ergebnis: Klarheit im komplexen Energiemarkt – mit maßgeschneiderten Lösungen.

Batteriespeicher, THG-Quoten, PPAs, CO₂-Fußabdruck und viele weitere Themen gewinnen durch politische Dynamik an Bedeutung.

Durch die politische Unstetigkeit mehmen diese Themen größeren Raum ein und stellen den Mittelstand vor Herausforderungen.

Übergeben Sie diese Themen an Experten, die im täglichen Austausch mit europäischen Kollegen stehen und Entwicklungen einordnen.

Stellen Sie sich vor, wie spürbar das Ihren Geschäftsalltag entlasten kann. Sie gewinnen wertvolle Zeit und Einblicke, die Sie nutzen können.

Transparenz im Tarifdschungel: Neutrale Beratung für neue Spielräume

Die BB ASCON Energie GmbH unterstützt mittelständische Unternehmen, Behörden, Energieversorger und Stadtwerke dabei, komplexe Tarifstrukturen zu durchdringen, Vertragsklauseln transparent zu machen und die Auswirkungen auf die eigene Leistungsfähigkeit sichtbar zu machen.

Dank eines vollkommen neutralen Blicks auf das europäische Marktgeschehen erhalten Sie wertvolle Einblicke in einen zunehmend komplexen Energiemarkt – frei von Anbieterinteressen und mit Fokus auf Ihre wirtschaftlichen Ziele.

Ob neue Einsparpotenziale, die Etablierung zusätzlicher Geschäftsfelder oder die Entlastung in alten regulatorischen Bereichen: BB ASCON hilft Ihnen, versteckte Chancen zu erkennen und gezielt zu nutzen.

quick facts Batteriespeicher

  • Netzgekoppelte Klein-, Mittel- und Groß-Speicher
  • Batteriespeicher marktdienlich einsetzen
  • Batteriekosten kleiner 200 USD/MW
  • Kombination mit Eigenverbrauchsmodellen prüfen
  • BB ASCON Energie unterstützt Sie bei der Auswahl

Speicherlösungen als Schlüssel zur Energiewende

Die Energiewende eröffnet neue Chancen für Unternehmen – insbesondere im Bereich netzgekoppelter Speicher. Moderne Großspeicher und Batterieparks ermöglichen es, Strom flexibel zu speichern und bedarfsgerecht ins Netz einzuspeisen – ein entscheidender Vorteil in Zeiten volatiler Strompreise.

 

Dabei sinken die Kosten für Speicherlösungen kontinuierlich: Viele Systeme liegen inzwischen bei unter 200 USD/MW – und machen Investitionen zunehmend wirtschaftlich attraktiv.

 

Unternehmen profitieren von erhöhter Netzstabilität, reduzierten Lastspitzen und optimierten Strombezugskosten – vor allem in Kombination mit Eigenverbrauchsmodellen.

 

Ob als Teil eines Energiemanagementsystems oder als Pufferlösung für erneuerbare Energiequellen: Speicherlösungen sind längst mehr als nur Backup – sie sind ein aktiver Bestandteil einer modernen Energielandschaft.

 

Die BB ASCON Energie GmbH unterstützt Sie bei der Auswahl, Bewertung und Integration passender Batteriespeicher.

quick facts Messstellenbetrieb

  • Messstellenbetrieb effizient digitalisieren
  • SLP- und RLM-Zähler sinnvoll integrieren
  • Dreipunktzähler für präzise Messung
  • Smart Meter Gateways richtig ausschöpfen
  • Energie Manager Software für die Analyse und Steuerung verwenden
  • Markt- und Messlokations-IDs sicher verwalten
  • Die BB ASCON Beratung – alles aus einer Hand

Messstellenbetrieb als Schlüssel für Transparenz und Effizienz

Ein effizienter Messstellenbetrieb bildet die Grundlage für eine präzise Erfassung und Auswertung von Energiedaten.

 

Ob SLP- oder RLM-Zähler, moderne Dreipunktzähler oder digitale Smart-Meter-Gateways – die Auswahl und Anbindung der passenden Messtechnik ist entscheidend für Transparenz, Kostenkontrolle und operative Sicherheit.

 

In Verbindung mit leistungsfähiger Energiemanager-Software lassen sich Verbrauchsdaten in Echtzeit analysieren, Einsparpotenziale identifizieren und Prozesse gezielt optimieren. Auch die korrekte Verwaltung von Messlokationsnummern (MeLoNs) spielt eine zentrale Rolle, um Abrechnung und Marktkommunikation rechtskonform und reibungslos zu gestalten.

 

Unternehmen profitieren so von klaren Strukturen, reduzierten Fehlerquellen und einer stabilen Basis für weiterführende Energieprojekte.

 

Die BB ASCON Energie GmbH begleitet Sie ganzheitlich – von der Messtechnik über die Datenintegration bis hin zur digitalen Steuerung Ihrer Energiewelt. Dazu gehören Untermessungen, Hauptmessungen und die Anbindung an Abrechnungsdienstleister – alles aus einer Hand.

quick facts LASTSPITZEN

  • Lastspitzen erkennen und gezielt reduzieren 
  • Peakshaving für stabile Energiekosten vorsehen
  • Blindenergie messen, optimieren und Geld sparen
  • USV als steuerbare Energieoption
  • Energiemanagement-Konzept in der BB ASCON Beratung
  • Wettbewerbschancen für Sie und Ihr Unternehmen

Lastspitzen reduzieren – Kosten dauerhaft senken

Hohe Lastspitzen treiben die Energiekosten nicht nur kurzfristig, sondern auch nachhaltig in die Höhe – insbesondere bei ungünstigen Strom- und Gastarifen.

 

Durch gezielte Maßnahmen wie die Kappung von Lastspitzen (Peak Shaving) lassen sich Verbrauchsspitzen wirksam glätten – mit dem Ergebnis signifikanter Einsparungen über Jahre hinweg.

 

Die BB ASCON Energie GmbH analysiert Ihre Lastprofile, identifiziert Schwachstellen und entwickelt individuelle Strategien zur Reduktion von Leistungsspitzen – etwa durch Peak- und Off-Peak-Strategien.

 

Auch Blindenergie – oft unbemerkt, aber kostenintensiv – wird systematisch bewertet und technisch optimiert. Ergänzend prüfen wir den Einsatz von USV-Systemen nicht nur zur Absicherung kritischer Infrastrukturen, sondern auch als steuerbare Last zur Verschiebung und Kappung von Lastspitzen im nachhaltigen Kontext.

 

So entsteht ein effizientes Energiemanagement-Konzept, das Technik, Tarif und Taktung intelligent miteinander verbindet – für mehr Wirtschaftlichkeit und größere Wettbewerbschancen für Sie und Ihr Unternehmen.

quick facts EINKAUFSAllianz

  • Eine BB ASCON Einkaufsallianz stärkt Ihre Verhandlungsbasis signifikant ggü. Energieversorgungsunternehmen
  • Energie gemeinsam günstiger beschaffen und Preistiefs gezielt im Einkauf ausschöpfen
  • Preiskurvendiskussion für bessere Planung
  • BB ASCON Energie GmbH  Börsenhändler analysieren EEX Spot- und Terminmärkte

Energie gemeinsam beschaffen – mit Strategie zum Einkaufsvorteil

Gemeinsam stark: Über eine Einkaufsallianz oder Einkaufsgemeinschaft können Unternehmen ihre Energiemengen bündeln – und so bessere Konditionen im Energieeinkauf erzielen.

 

Der Einkauf zu Preistiefs erfordert jedoch mehr als nur gutes Timing: Entscheidend sind fundiertes Marktverständnis, kontinuierliche Analyse und eine strategische Herangehensweise.

 

Die BB ASCON Energie GmbH analysiert laufend Preisentwicklungen an Spot- und Terminmärkten sowie bei Anlagenbauern. Wir begleiten Sie mit fundierter Beratung, Preiskurvendiskussionen und identifizieren gemeinsam mit Ihnen optimale Einkaufszeitpunkte, Preispyramiden und neue Geschäftsstrategien.

 

Unterstützt werden Sie dabei von den hauseigenen BB ASCON Börsenhändlern, die analytisch und beratend direkt an den relevanten Handelsplätzen agieren.

 

So profitieren Sie nicht nur von attraktiven Marktpreisen, sondern auch von einer strategisch durchdachten Beschaffungsstrategie, innovativen Ertragsmodellen und einer täglich gelebten Energieexpertise.

 

Unser Ziel: maximale Kostenkontrolle, neue Effizienzpotenziale, reduzierte Risiken – und transparente Entscheidungsgrundlagen im Energieeinkauf und Energiemanagement.

E-LEARNING

Die BB ASCON 4K-Business-Web-App ist ab 278,- € pro Monat buchbar – alle Preise zzgl. MwSt.

Mehr erfahren

KONDITIONEN

Die BB ASCON Kenntnisse werden online ab 100,- € pro Stunde angeboten – alle Preise zzgl. MwSt.

Mehr erfahren

SERVICES

Leistungsbezogene Entgelte je nach Kategorie und Verbrauch ab 0,1 ct/kWh – alle Preise zzgl.  MwSt.

Mehr erfahren

„Wenn Sie bei uns eine Beratung zu energiewirtschaftlichen Themen anfragen, erstellen wir für Sie eine Roadmap, zeigen neue Ertragsquellen auf und unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Strategie. Genau das zeichnet BB ASCON seit 2008 in zahlreichen Geschäftsfeldern aus. Kunden aus 16 Ländern – von Thailand über Russland bis Afrika und Amerika – bestätigen, dass zentrale Ansprechpartner unverzichtbar sind.“

Ralf Kröpke (Dipl.-Ing., GF, GS & Senator) leitet als Börsenhändler fünf Kapitalgesellschaften

FAQs – Energiefragen aus der Praxis

Konkrete Fragestellungen aus dem Energiealltag helfen, die Herausforderungen mittelständischer Unternehmen besser zu verstehen. Die BB ASCON Energie GmbH liefert dazu gezielte Fragen und praxisnahe Antworten – abgestimmt auf Themen wie Energie, Effizienz und ESG.

BB ASCON analysiert Ihr individuelles Lastprofil, identifiziert Schwachstellen und entwickelt maßgeschneiderte Strategien zur Reduktion von Leistungsspitzen – etwa durch Peak- und Off-Peak-Modelle. Ergänzend bewerten wir den gezielten Einsatz steuerbarer Lasten wie USV-Systeme und optimieren auch Blindenergie. So entsteht ein integriertes Konzept, das Technik, Tarif und Taktung intelligent verbindet – für eine messbare Entlastung Ihrer Energiekosten.

Der Energiemarkt ist dynamisch, volatil und stark reguliert. Eine unabhängige Beratung bedeutet, dass Sie nicht an bestimmte Anbieter oder Produkte gebunden sind – und so objektive Empfehlungen erhalten. Die BB ASCON Energie GmbH bietet Ihnen fundierte Marktanalysen, Preiskurvendiskussionen und strukturierte Beschaffungsstrategien, damit Sie zum richtigen Zeitpunkt die besten Entscheidungen treffen können.

Speicherlösungen sind längst mehr als nur Backup – sie sind aktiver Bestandteil moderner Energielandschaften. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl, Bewertung und Integration passender Systeme – technologieoffen, wirtschaftlich tragfähig und zukunftssicher. Gleichzeitig denken wir über das klassische Energiemanagement hinaus und prüfen, wie sich neue Geschäftsmodelle wie Mietkonzepte oder Netzdienstleistungen für Ihr Unternehmen realisieren lassen – mehr dazu in einem persönlichen Gespräch.

Die BB ASCON Energie GmbH analysiert das Verbrauchsverhalten, das Risikoprofil und die Preisziele des Unternehmens. Auf dieser Basis empfehlen wir die passende Beschaffungsform – z. B. Tranchenmodell, Spotmarktzugang oder strukturierte Langfristverträge – individuell abgestimmt auf Marktchancen und unternehmerische Zielsetzungen.

Wir analysieren Preisgleitklauseln, Ausstiegsmöglichkeiten, Mehr-/Mindermengenregelungen und versteckte Kosten. Ziel ist es, Risiken zu minimieren und Kalkulationssicherheit zu gewährleisten. Die BB ASCON Energie GmbH sorgt dafür, dass Unternehmen rechtlich, wirtschaftlich und energiewirtschaftlich abgesichert sind – vor Vertragsabschluss.

Wir vergleichen Angebote nicht nur preislich, sondern auch in Bezug auf Vertragsbedingungen, Lieferzuverlässigkeit, ESG-Aspekte und Servicequalität. Durch unsere Markttransparenz erkennen wir versteckte Schwächen und verhandeln gezielt nach – im Sinne einer objektiven und versorgerunabhängigen Empfehlung.

Die BB ASCON Energie GmbH bietet eine unabhängige, marktorientierte Analyse auf Basis von Verbrauchsdaten, Risikobereitschaft und Marktzyklen. Wir entwickeln individuelle Beschaffungsstrategien – ob tranchenweise, indexgebunden oder langfristig fixiert – und berücksichtigen dabei regulatorische Anforderungen, Kostenstabilität und Nachhaltigkeitsziele. Das schafft Planungssicherheit und Wettbewerbsvorteile.

Wir entwickeln praxisnahe Roadmaps, die Technik, Standortanalyse, Netzanbindung und Strombeschaffung ganzheitlich verbinden. Wir berücksichtigen zukünftige Lastgänge, passende Beschaffungsmodelle und Förderoptionen. Der Mittelstand profitiert von klaren Entscheidungsgrundlagen, realistischen Zeitachsen und nachhaltigen Energiekonzepten – unabhängig, marktnah und wirtschaftlich tragfähig.

Die BB ASCON Energie GmbH bewertet technische, wirtschaftliche und regulatorische Aspekte eines Großspeichers im Zusammenspiel mit der Energiebeschaffung. Wir entwickeln eine Roadmap, die Lastprofile, Netznutzung, Vergütungsmodelle und Marktpreisszenarien berücksichtigt – mit dem Ziel, Speicher strategisch als Beschaffungsinstrument und Flexibilitätsreserve im Mittelstand einzusetzen.

Die BB ASCON Energie GmbH analysiert Standort, Lastverlauf, Marktpreise und technische Anforderungen, um Batterieparks gezielt in die Energiebeschaffung zu integrieren. Unsere Roadmap zeigt, wie Speicher Kosten senken, Netzentgelte optimieren und Marktchancen – z. B. im Intraday-Handel – wirtschaftlich nutzbar machen. Der Mittelstand erhält eine realistische, umsetzbare Strategie.

Die BB ASCON Energie GmbH entwickelt Geschäftsmodelle für Strom-Communities, in denen mittelständische Unternehmen Erzeugung, Verbrauch und Vermarktung gemeinsam organisieren. Das senkt Energiekosten, erschließt Förderungen und erlaubt Erlöse durch Stromweitergabe oder Speicherbewirtschaftung. Wir strukturieren rechtssicher, rechnen transparent und begleiten die Umsetzung mit marktwirtschaftlichem Fokus.

Die BB ASCON Experten stehen Ihnen für weiterführende Fragen gerne persönlich zur Verfügung – wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.