Eine unabhängige Energieberatung bietet mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit, Einsparpotenziale objektiv zu identifizieren und strategisch zu nutzen – frei von Anbieterinteressen. Die BB ASCON Energieexperten aus Heidelberg analysieren Verbrauchsdaten, Vertragsstrukturen und Marktchancen umfassend und praxisnah. So entstehen individuelle Lösungen, die Kosten senken, Risiken minimieren und gleichzeitig ESG- und Nachhaltigkeitsziele unterstützen. Mit einem neutralen Blick von außen schafft BB ASCON Transparenz und Entscheidungssicherheit – gerade in Zeiten volatiler Märkte und steigender Anforderungen an Energieeffizienz und Versorgungssicherheit.
Unsere energiewirtschaftliche Expertise unterstützt Sie dabei, Geschäftsprozesse nachhaltig auszurichten. Wir bieten Gewerbe- und Industrieunternehmen maßgeschneiderte Ökostrom-Komplettlösungen, klimaneutrale Erdgasbeschaffung sowie die Integration in Energiegemeinschaften – mit dem Ziel, wirtschaftliche Potenziale zu erschließen, Energiekosten zu senken und aktiv zur Dekarbonisierung beizutragen.
Durch die politische Unstetigkeit mehmen diese Themen größeren Raum ein und stellen den Mittelstand vor Herausforderungen.
Übergeben Sie diese Themen an Experten, die im täglichen Austausch mit Fachkollegen stehen und aktuelle Entwicklungen sicher einordnen.
Stellen Sie sich vor, wie spürbar das Ihren Geschäftsalltag entlasten kann. Sie gewinnen wertvolle Zeit, die Sie anderweitig nutzen können.
BB ASCON begleitet mittelständische und familiengeführte Unternehmen bei der Steigerung ihrer Energieeffizienz – unter anderem durch den Einsatz von Energiespeichern, Maßnahmen im Rahmen der Wärmewende, netzseitige Optimierungen, die Reduzierung von Nebenkosten sowie die Auswahl neuer Energieversorger. Darüber hinaus werden Preisausschreibungen, aktuelle Entwicklungen an den Energiemärkten und Konzepte zur gemeinschaftlichen Energiebeschaffung und -nutzung fachlich fundiert unterstützt.
„Wenn Sie eine BB ASCON Beratung zu energiewirtschaftlichen Themen anfragen, erstellen Ihnen die Energiehändler und Experten aus Heidelberg eine Roadmap, legen die finanziellen Grundlagen offen und unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Strategie – für eine neue Art der Betreuung. Genau das zeichnet BB ASCON seit 2008 aus. Kunden aus 16 Ländern – von Thailand bis Russland und von Hamburg bis München – bestätigen, dass strategische und finanzielle Aspekte eine zentrale Rolle in der Mittelstandsberatung spielen.“
Ralf Kröpke (Dipl.-Ing., GF, GS & Senator) leitet als Börsenhändler fünf Kapitalgesellschaften
Konkrete Fragestellungen aus dem betrieblichen Energiealltag helfen, die tatsächlichen Herausforderungen mittelständischer und familiengeführter Unternehmen besser zu verstehen. Deshalb stellt BB ASCON ausgewählte Fragen und praxisnahe Antworten bereit – gezielt ausgerichtet auf die Anforderungen, mit denen Unternehmen im Bereich Energie, Effizienz und ESG konfrontiert sind. So stellen wir sicher, dass Ihre unternehmerischen Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen.
BB ASCON analysiert das Verbrauchsverhalten, das Risikoprofil und die Preisziele des Unternehmens. Auf dieser Basis empfehlen wir die passende Beschaffungsform – z. B. Tranchenmodell, Spotmarktzugang oder strukturierte Langfristverträge – individuell abgestimmt auf Marktchancen und unternehmerische Zielsetzungen.
Wir analysieren Preisgleitklauseln, Ausstiegsmöglichkeiten, Mehr-/Mindermengenregelungen und versteckte Kosten. Ziel ist es, Risiken zu minimieren und Kalkulationssicherheit zu gewährleisten. BB ASCON sorgt dafür, dass Unternehmen rechtlich, wirtschaftlich und energiewirtschaftlich abgesichert sind – vor Vertragsabschluss.
Wir vergleichen Angebote nicht nur preislich, sondern auch in Bezug auf Vertragsbedingungen, Lieferzuverlässigkeit, ESG-Aspekte und Servicequalität. Durch unsere Markttransparenz erkennen wir versteckte Schwächen und verhandeln gezielt nach – im Sinne einer objektiven und versorgerunabhängigen Empfehlung.
BB ASCON bietet eine unabhängige, marktorientierte Analyse auf Basis von Verbrauchsdaten, Risikobereitschaft und Marktzyklen. Wir entwickeln individuelle Beschaffungsstrategien – ob tranchenweise, indexgebunden oder langfristig fixiert – und berücksichtigen dabei regulatorische Anforderungen, Kostenstabilität und Nachhaltigkeitsziele. Das schafft Planungssicherheit und Wettbewerbsvorteile.
Wir entwickeln praxisnahe Roadmaps, die Technik, Standortanalyse, Netzanbindung und Strombeschaffung ganzheitlich verbinden. Wir berücksichtigen zukünftige Lastgänge, passende Beschaffungsmodelle und Förderoptionen. Der Mittelstand profitiert von klaren Entscheidungsgrundlagen, realistischen Zeitachsen und nachhaltigen Energiekonzepten – unabhängig, marktnah und wirtschaftlich tragfähig.
BB ASCON bewertet technische, wirtschaftliche und regulatorische Aspekte eines Großspeichers im Zusammenspiel mit der Energiebeschaffung. Wir entwickeln eine Roadmap, die Lastprofile, Netznutzung, Vergütungsmodelle und Marktpreisszenarien berücksichtigt – mit dem Ziel, Speicher strategisch als Beschaffungsinstrument und Flexibilitätsreserve im Mittelstand einzusetzen.
BB ASCON analysiert Standort, Lastverlauf, Marktpreise und technische Anforderungen, um Batterieparks gezielt in die Energiebeschaffung zu integrieren. Unsere Roadmap zeigt, wie Speicher Kosten senken, Netzentgelte optimieren und Marktchancen – z. B. im Intraday-Handel – wirtschaftlich nutzbar machen. Der Mittelstand erhält eine realistische, umsetzbare Strategie.
BB ASCON entwickelt Geschäftsmodelle für Strom-Communities, in denen mittelständische Unternehmen Erzeugung, Verbrauch und Vermarktung gemeinsam organisieren. Das senkt Energiekosten, erschließt Förderungen und erlaubt Erlöse durch Stromweitergabe oder Speicherbewirtschaftung. Wir strukturieren rechtssicher, rechnen transparent und begleiten die Umsetzung mit marktwirtschaftlichem Fokus.
Die BB ASCON Experten stehen Ihnen für weiterführende Fragen gerne persönlich zur Verfügung – wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.