Energie-Dienstleistungen

Eine unabhängige Zweitmeinung zu Strom-, Gas-, Wärme- und Wasserstoffverträgen schafft Sicherheit bei komplexen Entscheidungsprozessen im Mittelstand. Die BB ASCON Energieexperten aus Heidelberg prüfen bestehende Angebote, Vertragsklauseln und Beschaffungsmodelle objektiv und marktnah. So lassen sich Risiken aufdecken, Einsparpotenziale erkennen und strategische Fehlentscheidungen vermeiden. Durch langjährige Erfahrung und technisches Know-how bietet BB ASCON fundierte Einschätzungen – neutral, transparent und stets im Interesse Ihres Unternehmens. Das sorgt für Klarheit, Verhandlungsvorteile und eine belastbare Entscheidungsgrundlage.

Zukunftsfähige Energieinfrastruktur für den Mittelstand

Unsere energiewirtschaftliche Expertise unterstützt Sie dabei, Geschäftsprozesse nachhaltig auszurichten. Wir bieten Gewerbe- und Industrieunternehmen maßgeschneiderte Ökostrom-Komplettlösungen, klimaneutrale Erdgasbeschaffung sowie die Integration in Energiegemeinschaften – mit dem Ziel, wirtschaftliche Potenziale zu erschließen, Energiekosten zu senken und aktiv zur Dekarbonisierung beizutragen.

0/0

Energiepolitik im Alltag

Auf Vertreter des Mittelstands prasseln derzeit zahllose Energiethemen ein – getrieben durch politische Vorgaben und regulatorische Neuerungen. Zwischen THG-Quoten, Corporate PPAs, Batteriespeichern und CO₂-Zertifikaten zu unterscheiden, erfordert nicht nur Fachwissen, sondern auch Zeit – ein kostbares Gut im eng getakteten Tagesgeschäft. 

Die BB ASCON Energieexperten aus Heidelberg unterstützen Sie dabei, den Überblick zu behalten, Prioritäten richtig zu setzen und wirtschaftlich sinnvolle Entscheidungen zu treffen. 

Familienunternehmen profitieren besonders von dieser externen Expertise, da sie oft ohne eigene Energiestabsstellen agieren. 

So entsteht Klarheit im komplexen Energiemarkt – mit individuell zugeschnittenen Lösungen, die rechtlich sicher, marktnah und zukunftsorientiert aufgestellt sind.

Energie MANDATIERT beschaffen

Durch die Mandatierung der BB ASCON Energieexperten aus Heidelberg erhält die Geschäftsführung direkten Zugang zu relevanten Börsenpreisen, kann Eindeckungszeitpunkte nachvollziehbar ableiten und sich aktiv mit den Energie- und Börsenhändlern abstimmen.

Im komplexen Marktumfeld ist es entscheidend, zwischen tranchierter Beschaffung mit Spotmarktausgleich, klassischer Vollversorgung, hybriden Beschaffungskonzepten und dem CO₂-Zertifikatehandel sicher zu unterscheiden. 

Gemeinsam mit BB ASCON wird ein maßgeschneiderter Fahrplan entwickelt – individuell abgestimmt auf Verbrauchsstruktur, Risikoprofil und strategische Ziele. 

Familienunternehmen profitieren dabei von der Verbindung aus Markttransparenz, Handlungsspielraum und klarer Entscheidungsgrundlage – für eine belastbare, zukunftsorientierte Energieversorgung mit unternehmerischer Weitsicht.

Wie ist Ihr Unternehmen in den Energiethemen Strom, Smart-Meter-Rollout, Gas, Wärme und Wasserstoff aufgestellt?

Profitieren Sie durch ein BB ASCON Mandat von Markttrends, Ökostromanlagen und Neues von der Bundesnetzagentur.

Vorteil der Mandatierung ist die Zeitersparnis durch direkten Zugriff auf Expertenwissen, wodurch langwierige Prozesse entfallen.

Dieser Ansatz unterstützt Sie dabei, auf einer Mandatsgrundlage Energieentscheidungen zu treffen und diese sukzessive zu verbessern.

Energiebranche – Klima und Konditionen in der Energiewende

BB ASCON begleitet mittelständische und familiengeführte Unternehmen bei der Steigerung ihrer Energieeffizienz – unter anderem durch den Einsatz von Energiespeichern, Maßnahmen im Rahmen der Wärmewende, netzseitige Optimierungen, die Reduzierung von Nebenkosten sowie die Auswahl neuer Energieversorger. Darüber hinaus werden Preisausschreibungen, aktuelle Entwicklungen an den Energiemärkten und Konzepte zur gemeinschaftlichen Energiebeschaffung und -nutzung fachlich fundiert unterstützt.

quick facts Energieeinkauf

  • Beschaffung von Energie über Tranchenmodelle
  • Intelligente Energie-Tranchen, ohne zeitliche Indexierung
  • Energie, insbesondere in Preistiefs, beschaffen
  • Energieeinkauf im Preistief realisieren
  • Phelix Futures gezielt einsetzen lernen
  • Rollierende Beschaffung für mehr Flexibilität
  • Grundlast-Analysen sichern Preisvorteile
  • EEX Hedging Strategien professionell nutzen

Energieeinkauf

Die BB ASCON Einkaufsallianz bietet Unternehmen Zugang zu einem professionell strukturierten Energieeinkauf – effizient, transparent und marktnah. 

 

Durch gezielten Energieeinkauf im Preistief sowie den strategischen Einsatz von Phelix Futures Base und Phelix Futures Peak schaffen wir Planungssicherheit und nutzen gezielt Marktchancen. 

 

Unsere rollierende Beschaffung ermöglicht eine flexible Anpassung an Preisentwicklungen, während Pyramidenmodelle für eine ausgewogene Preisverteilung sorgen. 

 

Ergänzt durch maßgeschneiderte EEX Hedging Strategien und fundierte Grundlast-Analysen entsteht ein ganzheitliches Beschaffungskonzept, das Risiken minimiert und Potenziale ausschöpft. 

 

Darüber hinaus bieten wir vielfältige Value Adds, die weit über den reinen Energieeinkauf hinausgehen – von Reportinglösungen bis hin zur Vertragsoptimierung. 

 

Die BB ASCON Einkaufsallianz steht für gebündelte Kompetenz, starke Marktpositionen und messbare Einkaufsvorteile.

quick facts Mandatierung

  • Hochliquide 3-Jahre rollierende Absicherung
  • Hedging für planbare Energiekosten
  • Back-to-Back-Beschaffung in Preistiefs
  • Serviceaufschläge transparent und fair
  • Einkaufsallianz stärkt Ihre Position-Klassen

Mandatierung

Die BB ASCON Einkaufsallianz bietet Unternehmen einen strukturierten Zugang zu attraktiven Energiemärkten – effizient, transparent und professionell organisiert. 

 

Durch eine 3-Jahre rollierende Absicherung in Kombination mit gezieltem Hedging lassen sich Marktchancen nutzen und Preisrisiken deutlich reduzieren. 

 

Unser Ansatz ermöglicht es, Energiekosten planbar zu gestalten und gleichzeitig flexibel auf Marktentwicklungen zu reagieren. Besonders in Preistiefs profitieren unsere Mitglieder von einer Back-to-Back-Beschaffung, die direkte Kostenvorteile sichert. 

 

Dabei achten wir konsequent auf faire Serviceaufschläge und höchste Transparenz in allen Beschaffungsschritten. 

 

Die Bündelung von Einkaufsvolumen innerhalb der Allianz stärkt die Verhandlungsposition und erschließt Konditionen, die einzelne Unternehmen allein kaum erreichen könnten. Vertrauen Sie auf Erfahrung, Strategie und Marktkompetenz – mit der BB ASCON Einkaufsallianz.

quick facts ENERGIE-Futures

  • Energie-Futures Base und Peak handeln
  • Phelix Futures als Marktstandard nutzen
  • EEX-Futures für Strom und Gas
  • Terminmarktstrategien zur Risikosteuerung
  • BB ASCON Börsenhändler beraten professionell

ENERGIE-Futures

Professionelles Börsenhandeln erfordert fundiertes Marktverständnis, Schnelligkeit und strategisches Denken. 

 

Der Handel mit Energie-Futures im Base und im Peak ist ein zentrales Instrument, um Preisrisiken aktiv zu steuern und Budgets langfristig abzusichern. Besonders die Phelix Futures – als Referenzprodukte für den deutschen Strommarkt – sowie weitere EEX-Futures bieten Unternehmen eine transparente und liquide Plattform für den Energiehandel. 

 

Ob Strom oder Gas, kurzfristige Beschaffung oder langfristiges Portfolio-Management: Der gezielte Einsatz von Terminmarktprodukten schafft Planungssicherheit und kann signifikante Kostenvorteile realisieren. Unternehmen, die frühzeitig agieren, sichern sich Wettbewerbsvorteile in einem volatilen Marktumfeld. 

 

Für eine verlässliche und marktnahe Umsetzung stehen Ihnen die erfahrenen BB ASCON Börsenhändler zur Seite – mit Expertise, Echtzeitinformationen und individueller Handelsstrategie.

E-LEARNING

Die BB ASCON 4K-Business-Web-App ist ab 400 €/Monat buchbar und führt Ihre Top-Themen in den Bereichen Strom, Gas, Wärme und Wasserstoff auf – alle Preise zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.

PERSONENTAGESSATZ

In Angeboten, AGB, Kalkulationen, Rechnungen und Verträgen weist BB ASCON einen Personentagessatz ab 1.200 € je Mitarbeitendem aus – alle Preise zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.

EINKAUFSGEMEINSCHAFT

BB ASCON erhebt gestaffelte Leistungsentgelte, die je nach Jahresverbrauch von 0,035 EUR/kWh bis auf 0,0005 EUR/kWh sinken – alle Preise zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.

„Strom, Gas, Wärme und Wasserstoff beschäftigen nicht nur die deutsche Politik, sondern vor allem den deutschen und österreichischen Mittelstand. Wer hier ökonomische Stabilität anstrebt, muss über ein hohes Maß an Expertise verfügen – oder auf erfahrene Partner zurückgreifen können. Die Heidelberger Energieexperten von BB ASCON unterstützen Sie in zentralen Fragestellungen und stehen Ihnen als verlässliche Ansprechpartner zur Seite – seit 2008, insbesondere auch im börslichen Beschaffungskontext mit zertifizierten und praxiserprobten Börsenhändlern.“

Ralf Kröpke (Dipl.-Ing., GF, GS & Senator) leitet als Börsenhändler fünf Kapitalgesellschaften

FAQs – Energiefragen aus der Praxis

Konkrete Fragestellungen aus dem betrieblichen Energiealltag helfen, die tatsächlichen Herausforderungen mittelständischer und familiengeführter Unternehmen besser zu verstehen. Deshalb stellt BB ASCON ausgewählte Fragen und praxisnahe Antworten bereit – gezielt ausgerichtet auf die Anforderungen, mit denen Unternehmen im Bereich Energie, Effizienz und ESG konfrontiert sind. So stellen wir sicher, dass Ihre unternehmerischen Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen.

BB ASCON analysiert Ihre Lastgänge, Vertragskonditionen und Beschaffungsstrategie unabhängig und marktnah. Durch gezielte Ausschreibungen, optimierte Zeitpunkte und flexible Vertragsmodelle erzielen wir oft erhebliche Einsparungen. Zusätzlich prüfen wir Netzentgelte, Umlagen und Fördermöglichkeiten – mit dem Ziel: messbare Entlastung Ihrer Energiekosten.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch Stromgemeinschaften Überschüsse vermarkten, Flexibilitäten gewinnbringend einsetzen und Netzentgelte reduzieren. Durch intelligente Verteilung, Speicherintegration und bilanzielle Optimierung entstehen echte Ertragspotenziale – zusätzlich zu Kostenvorteilen. Wir strukturieren Ihr Modell rechtssicher und marktorientiert für nachhaltige Zusatzerlöse.

Ein gut strukturierter Öko-Gasliefervertrag kann nicht nur die Nachhaltigkeitsbilanz verbessern, sondern auch neue Erlösquellen erschließen – etwa durch handelbare Zertifikate, CO₂-Kompensation oder Förderprogramme. Mit professioneller Ausschreibung, Vertragsprüfung und Marktanalyse lassen sich zudem langfristig stabile Preise und wirtschaftliche Vorteile sichern – ohne versteckte Kosten.

Durch die gezielte Auswahl von zertifizierten Gasprodukten, die Nutzung von Förderprogrammen und eine strategische Vertragsgestaltung lassen sich sowohl CO₂-Emissionen kompensieren als auch Energiekosten senken. Zusätzlich entstehen Vorteile bei ESG-Ratings, Kundenanforderungen und im Marketing – ein klarer Mehrwert über den reinen Energiebezug hinaus.

Kosten lassen sich durch Lastganganalysen, bedarfsgerechte Vertragsmodelle und die Wahl effizienter Wärmeerzeugungskonzepte deutlich senken. Zudem bieten flexible Vertragsklauseln, kombinierte Beschaffungsstrategien und mögliche Fördermittel zusätzliche Einsparpotenziale – ohne Kompromisse bei Versorgung oder Produktionssicherheit. Eine objektive Ausschreibung schafft die nötige Markttransparenz.

Kostenreduktion ist möglich durch eine fundierte Potenzialanalyse, die richtige Wahl von Technologiepartnern sowie durch Nutzung von Förderprogrammen und Skaleneffekten. Auch die strategische Einbindung in Wasserstoffnetzwerke oder Energiegemeinschaften kann Versorgung sichern und Investitionskosten senken – mit kalkulierbarem Risiko und hohem Zukunftspotenzial.

Ein gezielt strukturierter Ökostromvertrag bietet nicht nur stabile und planbare Energiekosten, sondern verbessert auch ESG-Ratings und die Positionierung im Nachhaltigkeitsmarketing. Durch Herkunftsnachweise, Förderoptionen und intelligente Vertragsgestaltung entstehen wirtschaftliche Vorteile – besonders, wenn der Strombezug mit regionaler Wertschöpfung und Kundenkommunikation verknüpft wird. BB ASCON führt eigene Energieversorgerpartnerschaften für Österreich und kann Ihnen wertvolle Dienste erweisen. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.

Ein Öko-Windstromvertrag ermöglicht langfristig kalkulierbare Strompreise, verbessert die CO₂-Bilanz und erfüllt ESG-Anforderungen – insbesondere bei Berichtspflichten entlang der Lieferkette. Durch intelligente Vertragsgestaltung und Herkunftsnachweise können zusätzlich Fördermöglichkeiten genutzt und die Nachhaltigkeitskommunikation gegenüber Kunden und Investoren gestärkt werden.

Die BB ASCON Experten stehen Ihnen für weiterführende Fragen gerne persönlich zur Verfügung – wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.